Im Online Kurs „Pflanzliche Fette und Öle“ lernst du:
Modul 1
Wie sind pflanzliche Öle und Fette aufgebaut? Verseifbares und Unverseifbares
Eigenschaften verschiedener Fettsäuren (gesättigt und ungesättigt)
Haltbarkeit, Aufbewahrung und Temperaturstabilität
Unterschied Basisöl und Wirkstofföl
Unterschied zwischen Fetten, Ölen und ätherischen Ölen
Unterschied zwischen Pflanzen- und Mineralölen
Kennzahlen von Fetten (Jodzahl)
zusätzlich theoretische und praktische Hausaugaben (freiwillig)
Modul 2
Was haben Fette mit Seifen zu tun? Verseifungszahl
Unverseifbares
Wie werden Pflanzenöle hergestellt? (Warm-, Kaltpressung, Extraktion)
Verarbeitungsmethoden (Raffination, Hydrierung)
Fettkennzahlen, die etwas über die Qualität des Fettes aussagen (Säure- und Peroxidzahl)
Spreitbarkeit und Einziehbarkeit
Öle miteinander kombinieren
Herstellungstechniken, wie verarbeite ich Öle und Fette zu naturkosmetischen Produkten
Probleme beim Verarbeiten von Fetten und Ölen
zusätzlich theoretische und praktische Hausaugaben (freiwillig)
Der Kurs wird aufgezeichnet und kann auch als Replay ngeschaut werden.
Interessierst du dich für den Kurs, kannst aber an dem festgelegten Datum nicht? dann klicke auf den Button, ICH INTERESSIERE MICH, du wirst dann in meine Interessentenliste aufgenommen, sobald genügend Interessenten vorhanden sind, wirst du mit einem Doodle zur Terminfindung angeschrieben.
In der Kursgebühr inbegriffen sind:
ein ausführliches Skript, das dir schon vor dem Kurs zur Ansicht zugestellt wird.
spannendes Wissen rund um die pflanzlichen Öle
Austausch mit andern Naturkosmetik-Interessierten
Vorlagen für Rohstoffdatenblätter
pharmazeutische Tricks und Tipps
sowie das Anpflanzen von 3 neuen Bäumen mehr Infos