Variationen

Falls dir der Lippenpflegestift zu hart ist, kannst du das nächste Mal einfach etwas weniger Bienenwachs und dafür etwas mehr Sheabutter nehmen.

Du kannst auch andere Öle oder Ölmischungen verwenden, z.B. Mandelöl oder einen Pflanzenölauszug mit Kamillenblüten, Melisse oder Rose einsetzen.

Anstatt Sheabutter kann auch Kakaobutter oder Kokosfett verwendet werden. Dies kann die Konsistenz etwas verändern, ev. müssen dann die Mengen etwas angepasst werden.

Nach Wunsch kannst du deine Lippenpflege auch noch zart mit einem ätherischen Öl beduften. Besonders gut eignen sich Rose, Melisse, Orange oder Mandarine. WICHTIG: die ätherischen Öle erst kurz vor dem Abfüllen zugeben.

Rezept veganer Lippenpflegestift mit Candelillawachs

8,3 g Jojobaöl (oder Öl nach Wahl /Pflanzenölauszug)
5 Candelillawachs
1,7 g Sheabutter
1 Tropfen Vitamin E
4 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

Herstellung ist genau gleich wie beim Stift mit Bienenwachs.

BEACHTE: Candelillawachs schmilzt erst bei 68-70°C, das heisst das Wasserbad muss heisser sein als beim Bienenwachs.

Rohstoff- und Materialbezugsquellen

Chrüterhüsli Basel unter www.chrueterhuesli.ch bestellen. Wenn du online bestellst, erhältst du dort einen Erstbestellerrabatt von 10%, wenn du das CODE-Wort: RANDEGGER ein gibst.

Online Shop Dreiangel www.dreiangel.ch

Günstige Feinwaage (auf o,1g Kommastelle ablesbar) gibt es Media Markt XAVAX Jewel Küchenwaage (Schwarz) für CHF 19.90.

Tipps zur Reinigung und Wiederverwendung

Um das Becherglas zu reinigen, erwärmst du es am besten nochmals kurz im Wasserbad, bis die Masse flüssig wird, dann kannst du das Becherglas mit einem Haushaltspapier ausreiben.

Die Lippenstifthülsen können wiederverwendet werden. Dazu die Lippenstifthülse ca. 15 Minuten in den Tiefkühler stellen, damit die restliche Masse hart wird. Danach kann sie mit einer Nagelschere einfach herausgenommen werden. Dann ein Wattestäbchen in Alkohol 70%  tränken und damit das Innere der Lippenstifthülse ausreiben. Danach kann sie wieder verwendet werden.

Haltbarkeit 

Wenn die Lippenpflegestifte sauber hergestellt werden dann haben sie eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten (dies ist aber auch abhängig von der Haltbarkeit der eingesetzten Rohstoffe!).

Ich wünsche Dir viel Spass beim Ausprobieren!

Wenn du gerne regelmäßige Inspirationen rund um Pflanzen, Natur und Naturkosmetik möchtest, folge mir auf facebook und/oder instagram.

Herzlichst Anke

Möchtest Du noch ein weiteres naturkosmetisches Produkt ausprobieren, das du mit wenigen Zutaten aus deiner Küche herstellen kannst?

In meiner Rezeptsammlung „Duschpeelings – nach Lust und Laune“ erhältst Du das Basisrezept sowie kreative Anregungen, wie du es auf vielfältige Art und Weise ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt, abändern kannst.